Gute Nachricht für Familien: Union und FDP wollen das Kindergeld auf 200 Euro erhöhen. Das sagte der CSU-Politiker Norbert Geis im Deutschlandfunk. Auch der Kinderfreibetrag soll deutlich steigen.
Berlin – Von Anfang an bestand Konsens, jetzt ist es offiziell: Union und FDP haben sich auf eine Erhöhung des Kindergeldes auf monatlich 200 Euro geeinigt. Schwarz-Gelb habe in der Arbeitsgruppe Familie zudem einen Kinderfreibetrag von 8001 Euro beschlossen, sagte der CSU-Politiker Norbert Geis am Freitag im Deutschlandfunk.
Beim Betreuungsgeld und beim Bau-Kindergeld als Ersatz für die abgeschaffte Eigenheimzulage habe es dagegen keine Einigung gegeben. Das müsse nun von der großen Koalitionsrunde verhandelt werden.
Seit Januar dieses Jahres erhalten Familien für die ersten beiden Kinder jeweils 164 Euro monatlich, für das dritte Kind sind es 170 Euro, und ab dem vierten Kind steigt der Betrag auf 195 Euro. Das vor allem von der CSU verlangte Betreuungsgeld soll Familien zustehen, die ihre bis zu dreijährigen Kinder zu Hause erziehen und nicht in eine Kita geben.
Quelle: www.Spiegel.de